Actricity unterstützt das Handelsgeschäft und die für Dienstleister typischen Materialwirtschaftsfunktionen umfassend. Über das Einkaufsmodul können Anfragen an verschiedene Lieferanten, Einkaufsbestellungen, Wareneingänge sowie Lieferantenrechnungen, Gutschriften und Rücklieferungen verwaltet werden.
Die Artikel- und Stücklistenverwaltung bilden die zentrale Grundlage für die Materialwirtschaft. In der Einkaufs- / Materialwirtschaft werden Preise, Rabatte und Rahmenverträge der Artikel und Artikelgruppen abgebildet.
Einkaufsbestellungen erfolgen nach verschiedenen Kriterien. Die vom Lagerbestand abhängigen Bedarfe und Deckungen werden automatisch berücksichtigt und generieren in der Folge auch automatisch Bestellvorschläge für den Einkauf. Actricity unterstützt ebenfalls auftragsbezogene Bestellungen direkt ab Auftrag, eine Multilagerbewirtschaftung in der Lagerverwaltung sowie die Inventur per Stichtag oder auch die rollende Inventur. Warenrücklieferungen oder interne bzw. externe Reparaturen sind als integrierte Prozesse vorhanden. Der Kreditoren-Workflow von Actricity bietet im Standard eine elektronische Prüfung und Zahlung von Einkaufsrechnungen an.
Das Modul Materialwirtschaft beinhaltet neben der Inventur die Bedarfsrechnung und die Disposition.